AUSGEZEICHNET.ORG

Zahlarten

 

Die Bezahlung im Mulex Onlineshop ist per  PayPal, Vorkasse und auf Rechnung  möglich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns das Recht vorbehalten, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen.

Wir möchten Sie bitten, folgende Hinweise bezüglich der Zahlungsarten zu beachten:

Bitte achten Sie darauf, dass Sie bei der Registrierung Ihres Kundenkontos vollständige und korrekte Angaben machen
Werden Wartungsarbeiten ausgeführt oder kommt es zu Systemausfällen, kann es vorkommen, dass Ihnen nur die Zahlarten Vorkasse und PayPal zur Verfügung stehen.
Die Auswahl der Zahlart Paypal ist von der Sendungsstruktur abhängig und kann somit nicht bei jeder Zusammenstellung des Warenkorbes angeboten werden.
Unabhängig von der gewählten Zahlungsart erhalten Sie grundsätzlich zu Ihrer Lieferung eine Rechnung, entweder als PDF-Datei per E-Mail oder in Papierform mit Ihrem Paket.

PayPal
PayPal ist der Online-Zahlungsservice, mit dem Sie in Online-Shops sicher, einfach und schnell bezahlen – und das kostenlos.

Sicher: Ihre Bank- oder Kreditkartendaten sind nur bei PayPal hinterlegt. Deshalb werden sie nicht bei jedem Online-Einkauf erneut übers Internet gesendet.
Einfach: Sie bezahlen mit zwei Klicks. Denn Sie greifen auf Ihre bei PayPal hinterlegten Bank- oder Kreditkartendaten zurück, anstatt sie bei jedem Kauf wieder einzugeben.
Schnell: PayPal-Zahlungen treffen schnell ein. Dann kann der Verkäufer die Ware sofort verschicken und Sie erhalten sie in der Regel früher.
Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie bei PayPal angemeldet bzw. registriert sein. Haben Sie bei PayPal Ihre Bankverbindung oder Kreditkartennummer hinterlegt, zahlen Sie im Mulex Onlineshop sicher und einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort.

Und so bezahlen Sie mit PayPal:

Wählen Sie PayPal als Zahlungsmethode aus
Wählen Sie „Bestellung absenden und mit PayPal bezahlen“
Loggen Sie sich in Ihr PayPal-Konto ein.
Bestätigen Sie die Zahlung – fertig.

Vorkasse

Überweisen Sie den Kaufbetrag innerhalb von 3 Werktagen auf unser angegebenes Konto. Unsere Bankverbindung entnehmen Sie bitte unserer E-Mail. Beachten Sie bitte, dass wir Ihre Bestellung stornieren – sollten wir nach 3 Werktagen keinen Zahlungseingang auf unserem angegebenen Bankkonto feststellen. Geben Sie als Verwendungszweck unbedingt Ihre Rechnungsnummer an, damit die Zahlung zugeordnet und ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann.

 

Kauf auf Rechnung / Paypal Plus

Gibt es Einschränkungen, für welche Artikel Kauf auf Rechnung angeboten werden kann?

Liegt der Rechnungsbetrag unter 1,50 Euro oder über 1.500 Euro wird Kauf auf Rechnung nicht angeboten. Digitale Güter sind aufgrund der fehlenden Rücksendemöglichkeit ausgeschlossen.

Benötigt der Käufer ein PayPal-Konto?
Nein
, bei Kauf auf Rechnung überweist der Käufer den Betrag auf das Bankkonto von PayPal.

Wann wird die Zahlung für mich fällig?
Generell spätestens 14 Tage nach Erhalt der Ware. Hierbei gehen wir von der durchschnittlichen Lieferzeit des Artikels aus.

Wird eine Bonitätsprüfung von mir vorgenommen?
PayPal führt eine Risikoprüfung nach Auswahl von Kauf auf Rechnung durch. Hierbei kann es zur Einholung von Bonitätsauskünften bei verschiedenen Auskunfteien kommen.

Kann ich eine andere Zahlungsmethode auswählen, falls PayPal den Kauf auf Rechnung ablehnt?
Ja, der Käufer kann in diesem Fall eine andere von Ihnen akzeptierte Zahlungsmethode auswählen.

Welche Kosten fallen bei der Zahlungsmethode Kauf auf Rechnung an?
Für Sie als Käufer fallen nur ggf. Mahnkosten an, wenn Sie in Zahlungsverzug geraten.

Müssen Rechnungsanschrift und Lieferanschrift identisch sein?
Nein. Eine abweichende innerdeutsche Lieferanschrift ist möglich.

Ist die Lieferung an Packstationen möglich?
Ja, die Lieferung an Packstationen in Deutschland ist möglich – aber nur – wenn der Versanddienstleister DHL ausgewählt wird.

Wer ist der Vertragspartner mit mir als Käufer?
Käufer und Verkäufer bleiben weiterhin Vertragspartner. Die Forderung des Verkäufers gegenüber dem Käufer wird an PayPal abgetreten.

Was muss ich als Käufer tun, wenn ich den Rechnungsbetrag irrtümlicherweise auf das Konto des Verkäufers statt auf das PayPal-Konto überwiesen habe?
Sollten Sie die Überweisung des Rechnungsbetrages fälschlicherweise auf das Bankkonto von uns vorgenommen haben, kontaktieren Sie uns bitte (Tel: +49 (209) 70 11 3-0 oder Email an: buchhaltung@mulex.de ), dann wird Ihnen das Geld zurück überwiesen. Wir bitten Sie dann, noch einmal eine Überweisung auf das Bankkonto von PayPal vorzunehmen. Die Kontoinformation finden Sie in den E-Mails von PayPal zu der Bestellung. Kontaktieren Sie bitte zudem den PayPal-Kundenservice (Tel: 0800-7234730), damit ein ggf. begonnenes Mahnverfahren gestoppt wird. Wer trägt die Kosten, wenn ich die Ware erst nach Ablauf der Widerrufsfrist zurückgesendet habe? Im Falle eines unwirksamen Widerrufs, haben Sie als Käufer die Mahnkosten zu tragen. Ob die nicht fristgerechte Rücksendung anerkannt wird, klären Sie bitte mit uns im Vorfeld ab.

Ratenzahlung über Paypal
Wir bieten die Zahlungsart „Ratenzahlung“ für unsere Kunden an. Dabei erfolgt eine Forderungsabtretung an

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie,
S.C.A. 22-24 Boulevard Royal
L-2449 Luxembourg

Der Kauf mit Ratenzahlung steht nur Verbrauchern ab 18 Jahren zur Verfügung. Sie können mit diesem Service Waren über das Internet erwerben und müssen sie erst nach tatsächlichem Erhalt der Ware und der Rechnung bezahlen oder können die Zahlung bequem in Teilraten vornehmen. Vorausgesetzt Sie haben Ihren Wohnsitz in Deutschland und der Betrag im Warenkorb liegt zwischen 99,00 € und 5.000 €.

Der Kaufvertrag über die Ware kommt ausschließlich zwischen Ihnen und uns zustande. Auch die Abwicklung des Kaufvertrags bestimmt sich nach den Vereinbarungen, die Sie mit uns treffen. Insbesondere bleiben wir zuständig für allgemeine Kundenanfragen (z.B. zu Ware, Lieferzeit, Versendung), Retouren, Reklamationen, Gewährleistungsansprüchen, allfällige Vertragsrücktritte sowie Gutschriften. Wenn Sie sich für Kauf mit Ratenzahlung entscheiden, gelten diese Geschäftsbedingungen zusätzlich zu jenen Vereinbarungen und den AGB die Sie mit uns im Rahmen des Kaufvertrages vereinbaren. Im Konfliktfall gehen diese Geschäftsbedingungen vor.

Wir werden zur Abwicklung eines Kaufs mit Ratenzahlung unseren Anspruch auf Zahlung des Kaufpreises gegen Sie an Paypal abtreten. Sie werden über diese Forderungsabtretung hiermit informiert. Sämtliche Zahlungen haben, um schuldbefreiend zu wirken, ausschließlich an Paypal zu erfolgen. Die Zahlungen werden per SEPA-Lastschrift direkt von Ihrem Konto abgebucht. Hierzu müssen Sie im Rahmen der Antragsstellung  ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen. Die Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Paypal.

Als technische Dienstleisterin und Dienstleisterin zur Überprüfung Ihrer Kreditwürdigkeit bei einem Kauf mit Ratenzahlung fungiert für uns Paypal.

Zahlungsmodalitäten und Zinssätze 

Sofern Sie auf Grund Ihrer besonderen Vereinbarung mit uns oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen von dem Kaufvertrag zurücktreten, die Ware retournieren, Preisminderung geltend machen oder sonstige Gründe haben, ihre Zahlung ganz oder teilweise nicht leisten zu müssen, wird Paypal in diesem Fall die Forderung gegen Sie unter Umständen wieder an uns zurück übertragen.

Wenn Sie sich für einen Ratenkauf entscheiden, können Sie aus nachfolgenden Laufzeiten auswählen: 6,12 oder 18 Monaten. Der effektive Jahreszins liegt bei allen Laufzeiten bei 9,99 %.
Rückgaberecht

Gesetzliches Rückgaberecht

Widerrufsinformation Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem Sie alle Pflichtangaben nach § 492 Absatz 2 BGB (z.B. Angabe zur Art des Darlehens, Angabe zum Nettodarlehensbetrag (Barzahlungspreis), Angabe zur Vertragslaufzeit) erhalten haben. Sie haben alle Pflichtangaben erhalten, wenn sie in der für Sie bestimmten Ausfertigung Ihres Antrags oder in der für Sie bestimmten Ausfertigung der Vertragsurkunde oder der Vertragsurkunde enthalten sind und Ihnen eine solche Unterlage zur Verfügung gestellt worden ist. Über in den Vertragstext nicht aufgenommene Pflichtangaben können Sie nachträglich auf einem dauerhaften Datenträger informiert werden; die Widerrufsfrist beträgt dann einen Monat. Sie sind mit den nachgeholten Pflichtangaben nochmals auf den Beginn der Widerrufsfrist hinzuweisen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. Brief, Telefax, E-Mail) erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an:

Mulex GmbH
Daimlerstr. 16
45891 Gelsenkirchen

Kontaktformular hier im Onlineshop: Stichwort – Widerspruch

Widerrufsfolgen

Soweit Sie das Teilzahlungsgeschäft bereits geschlossen haben, haben Sie das Teilzahlungsgeschäft spätestens innerhalb von 30 Tagen zu widerrufen und für den Zeitraum zwischen Vertragsschluss und Widerrufserklärung den vereinbarten Sollzins zu entrichten. Die Frist beginnt mit der Absendung der Widerrufserklärung. Für den Zeitraum zwischen Vertragsschluss und Widerrufserklärung ist bei vollständiger Inanspruchnahme des Teilzahlungsgeschäfts pro Tag ein Zinsbetrag in Höhe von 0,25 Euro zu zahlen. Dieser Betrag verringert sich entsprechend, wenn das Teilzahlungsgeschäft nur teilweise in Anspruch genommen wurde.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an  uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Bitte beachten Sie hierbei, dass wir aus hygienischen Gründen nur neue und unbenutzte Waren im Originalkarton zurücknehmen.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Folgen ausbleibender Zahlungen

Es fallen für verspätete Zahlungen Verzugszinsen in vereinbarter Höhe sowie Kosten für zweckentsprechende Mahnungen an. Bei nicht erfolgreichem internem Mahnwesen, kann Paypal die offene Forderung zur Betreibung an ein Inkassobüro übergeben. In diesem Fall können Ihnen Kosten für Rechtsverfolgung durch Inkassobüros und allenfalls für anwaltliche Vertretung entstehen.

Wir informieren Sie darüber, dass im Falle des Ausbleibens fälliger Zahlungen Paypal, an den Kaufpreisforderung von uns abgetreten wurde, das Recht hat, die Vereinbarung über die Ratenzahlung nach schriftlicher Mahnung und Nachfristsetzung vorzeitig zu beenden und der gesamte noch offene Betrag dann sofort fällig wird.

Datenschutzbestimmungen

Bei Auswahl von Kauf mit Ratenzahlung willigen Sie ausdrücklich darin ein, dass für die Abwicklung dieser Zahlart personenbezogene Daten (Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Geburtsdatum, IP-Adresse, Geschlecht) gemeinsam mit für die Transaktionsabwicklung erforderlichen Daten (Artikel, Rechnungsbetrag, Zinsen, Raten, Fälligkeiten, Gesamtbetrag, Rechnungsnummer, Steuern, Währung, Bestelldatum und Bestellzeitpunkt) an Paypal übermittelt werden. Paypal hat ein berechtigtes Interesse an den Daten und benötigt bzw. verwendet diese um Risikoüberprüfungen durchzuführen.

Zur Überprüfung der Bonität des Kunden werden Abfragen und Auskünfte bei öffentlich zugänglichen Datenbanken sowie Kreditauskunfteien durchgeführt. Durch das Akzeptieren dieser AGB erklären Sie Ihr ausdrückliches Einverständnis, dass Bonitätsauskünfte eingeholt werden können.

Durch das Akzeptieren dieser AGB nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir bereits nach den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches über Finanzierungshilfen zwischen Unternehmern und Verbrauchern, zu einer Prüfung Ihrer Kreditwürdigkeit gesetzlich verpflichtet sind.

Sie willigen ausdrücklich ein, dass wir im Fall eines Kaufs auf Raten an Paypal Daten über die Aufnahme (zu Ihrer Person, Kaufpreis, Laufzeit des Teilzahlungsgeschäfts, Ratenbeginn) und vereinbarungsgemäße Abwicklung (z.B. vorzeitige Rückzahlung, Laufzeitverlängerung, erfolgte Rückzahlungen) dieses Teilzahlungsgeschäfts übermittelt. Nach Abtretung der Kaufpreisforderung wird die forderungsübernehmende Bank die genannten Datenübermittlungen vornehmen, auch dem stimmen Sie ausdrücklich zu. Wir bzw. Paypal, dem die Kaufpreisforderung abgetreten wird, werden auch Daten aufgrund nichtvertragsgemäßer Abwicklung (z.B. Kündigung des Teilzahlungsgeschäfts, Zwangsvollstreckungsmaßnahmen) melden. Diese Meldungen dürfen nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen von Vertragspartnern von Paypal oder der Allgemeinheit erforderlich ist und dadurch Ihre schutzwürdigen Belange nicht beeinträchtigt werden. Paypal speichert die Daten, um ihren Vertragspartnern, die gewerbsmäßig Teilzahlungs- und sonstige Kreditgeschäfte an Verbraucher geben, Informationen zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von Kunden geben zu können. An Unternehmen, die gewerbsmäßig Forderungen einziehen und Paypal  vertraglich angeschlossen sind, können zum Zwecke der Schuldnerermittlung Adressdaten übermittelt werden. Paypal stellt die Daten ihren Vertragspartnern nur zur Verfügung, wenn diese ein berechtigtes Interesse an der Datenübermittlung glaubhaft darlegen.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Erfüllungsort für alle Geschäfte ist der Firmenstandort. Die Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch.

Auf die von Ihnen mit uns abgeschlossene Vertragsbeziehung ist ausschließlich deutsches Recht anzuwenden. Alle Streitigkeiten aus dem mit Ihnen geschlossenen Vertrag sind vor dem Gericht Ihres allgemeinen Gerichtsstandes auszutragen. Ein außergerichtliches Beschwerde- oder Schlichtungsverfahren für Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist nicht vereinbart. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen dieser AGB nicht.

Sollten Sie weitere Fragen zum Thema Ratenzahlung haben, wenden Sie sich bitte an den Paypal-Kundenservice unter der kostenfreien Rufnummer 0800-7234721.

Stand: 7.5.20